| IBSV - Ried im Innkreis | ||
![]() |
IBSV Ried im Innkreis | |
| "Innviertlerisches" | ||
| Auf dieser Seite wird "Innviertlerisches" zusammengetragen: | ||
| Marken, Stempel, Karten | ||
| Startseite | ||
| Aktuelles | Außer Dingen mit Bezug zum Verein und Ried sind Beiträge aus dem ganzen | |
| Termine | Innviertel und dem nahen Umland willkommen. | |
| Vorstand u Funktionäre | ||
| Marktplatz | Korrekturen und Ergänzungen sind willkommen; wer Rechtschreibvehler findet, | |
| Mitglied werden | der darf sie behalten. | |
| "Innviertlerisches" | ||
| Kontakt | ||
| Links | ||
| Vereinsinternes |
|
|
2025
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
| 53. Nikolaus-Sonderpostamt am 6. Dezember 2025 | PM "Weihnachten 2024" | ||
| PM mit Heiligenbild aus Frankreich um 1850 | Schmuckkuvert mit Personalisierter Marke | Maximumkarte | persönliche Weihnachtsmarke von Herbert Gruber |
| Nominale 100c | Motiv: ist ein Glasfenster aus dem Kapitelsaal Löwen um 1509-1535 | mit Großaufnahme des Markenbildes | mit einem Engerl vor dem Christbaum; Entwurf Herbert Gruber |
| 15. Wert der Serie "Heiligenbilder" | Die Burrel Collectrion, Glasgow, Schottland | Heiligenbild | Nominale 100 Cent, Auflage: 100 Stück Nr 8164958 |
| Auflage: 700 Stück, Nr.: 8164927 | Quelle: St. Nikolaus-Zentrum, www.stnicolascenter.org | Sonderstempel mit Nikolaus | |
| Alle Entwürfe von Herbert Gruber; Bestellung über Marktplatz | |||
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
| PM zum Philatelietag 2025 | PM für Ing. Albert Riegler | PM für Hubert Rebhan | ||
| PM für Ing. Rudolf Mitterbauer | am Großtauschtag des IBSV, am 1. Mai 2025 | "Albert der Organisator" | "Wir gratulieren zum 70. Geburtstag" | |
| zum 75. Geburtstag, "Rudi der Kurator" | Bild des Rieder Künstlers Robert Wallner | Die Marke ist ein kleines Dankeschön des Vereins zum 60-er | Die Marke ist ein kleines Dankeschön des Vereins zum Runden | |
| Als Vorstandsmitglied (Schriftführer-Stellvertreter) kuratiert | aus der Serie: "Prachatice": Nr 8163523 | für die ausgezeichnete Tauschtagorganisation seit 5 Jahren | für den Ansichtskarten und Notgeldspezialisten im Verein | |
| Rudi die Ausstellungen unserer Veranstaltungen seit vielen Jahren | Auflage: 300 Stück; Entwurf: Dr. Klaus Roßboth | Nominale 100 Cent, Auflage: 100 Stück Nr 8163391 | Nominale 95 Cent, Auflage: 100 Stück Nr 8162926 | |
| Nominale 100 Cent, Auflage: 100 Stück Nr 8163431 | Entwurf: Dr. Klaus Roßboth | Entwurf: Dr. Klaus Roßboth |
![]() |
|||
| PM für Adam Schmidt-Krämer | |||
| "60 Jahre jung" | |||
| Die Marke ist ein kleines Dankeschön des Vereins zum Runden | |||
| Durch seine vielen Kontakte bringt Adam immerwieder was Neues | |||
| Nominale 95 Cent, Auflage: 100 Stück Nr 8162925 | |||
| Entwurf: Dr. Klaus Roßboth |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
| 52. Nikolaus-Sonderpostamt am 6. Dezember 2024 | |||
| PM mit Heiligenbild aus Flandern um 1827 | Schmuckkuvert mit Personalisierter Marke | Maximumkarte | Sonderstempel mit |
| Das Motiv ist ein Österreichisches Glasfenster | mit Großaufnahme des Markenbildes | freundlichem Nikolaus, der eine lange Liste (von Beanstandungen?). | |
| 14. Wert der Serie "Heiligenbilder" | aus dem Besitz eies amerikanischen Museum, | Heiligenbild | Das stehende Mädchen scheint nicht so erfreut, wie der Knabe! |
| Auflage: 700 Stück, Nr.: 8161086 | Sonderstempel mit Nikolaus | ||
| Alle Entwürfe von Herbert Gruber; Bestellung über Marktplatz | |||
![]() |
|
||
| PM "Weihnachten 2024" | PM zum Philatelietag 2024 | ||
| persönliche Weihnachtsmarke von Herbert Gruber | am Großtauschtag des IBSV, am 1. Mai 2024 | ||
| mit Kindern vorm Christbaum; Entwurf Herbert Gruber | Bild des Rieder Künstlers Willi Traeger | ||
| Nominale 95 Cent, Auflage: 100 Stück Nr 8161085 | Linolschnitt "Markt am Hauptplatz"; Nr 8148760 | ||
| Auflage: 300 Stück; Entwurf: Dr. Klaus Roßboth | |||
2023
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
| 51. Nikolaus-Sonderpostamt am 6. Dezember 2023 | |||
| PM mit Heiligenbild aus Belgien um 1900 | PM mit Nikolaus und Nominale 250c (Einschreibegebühr) | Schmuckkuvert mit Personalisierter Marke | Maximumkarte |
| SAINT NICOLAS - SINT NIKLAAS | Jubiläumsmarke 2022 | Das Motiv ist eine Inschrift auf einer gemalten | mit Großaufnahme des Markenbildes |
| 13. Wert der Serie "Heiligenbilder" | 3. Auflage: 200; Stück, Nr.: 8146520 | Wandtafel aus Deutschland mit einer Aufzählung, | Heiligenbild |
| Auflage: 700 Stück, Nr.: 8146399 | wer den hl. Nikolaus zum Patron wählte | Sonderstempel mit Nikolaus | |
| Nachbestellung: 200 Stück, Nr.: 8147109 | |||
| Alle Entwürfe (auch des Stempels) von Herbert Gruber; Bestellung über Marktplatz | |||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
| Schmuckkuvert mit zusätzlich Dispensermarke der Post | Sonderstempel mit | PM "Weihnachten 2023" | PM zum Philatelietag 2023 |
| Dispensermarken sind nicht im Handel. Sie werden als | Freundlichem Nikolaus | persönliche Weihnachtsmarke von Herbert Gruber | am Großtauschtag des IBSV, am 1. Mai 2023 |
| Abo-Marken von der Post angeboten oder von | Entwurf: Herbert Gruber | mit singenden Kindern; Entwurf Herbert Gruber | Bild der Künstlerin Marion Kilianowitsch |
| Postbediensteten direkt am Schalter auf Poststücken | Nominale 95 Cent, Auflage: 100 Stück Nr 8146404 | Nr 8144612 | |
| angebracht. | Auflage: 300 Stück; Entwurf: Dr. Klaus Roßboth | ||
2022
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
| 50. Nikolaus-Sonderpostamt am 6. Dezember 2022 | |||
| PM mit Heiligenbild aus einem | PM mit der "Pramer-Krippe" | PM mit Nikolaus und Nominale 250c (Einschreibegebühr) | PM mit Nikolaus und Nominale 250c (Einschreibegebühr) |
| flämischen Gebetsbuch, 16. Jh. | von Johann Peter dem Älteren Schwanthaler | Jubiläumsmarke | Jubiläumsmarke |
| Auflage: 1000 Stück, Nr.: 8141984 | 1.Auflage: 500 Stück, Nr.: 8141985 | 1. Auflage: 200; Stück, Nr.: 8141986 | 2. Auflage: 200; Stück, Nr.: 8142332 |
| 2.Auflage: 200 Stück, Nr.: 8142694 (Vermerk: 2. Auflage re, unten) | |||
| Alle Entwürfe (auch des Stempels) von Herbert Gruber | |||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
| Schmuckkuvert "Dier Taufe des des hl. Nikolaus" |
Maximumkarte |
Maximumkarte |
Sonderstempel mit |
| (Altartafel in der Kirche St. Mariae in Mühlhausen in Thüringen) | mit Großaufnahme des Markenbildes | mit Großaufnahme des Markenbildes | Nikolaus im Strahlenkranz |
| der Täufling steht in einem gotischen Taufbecken | Heiligenbild | "Pramer Krippe" | |
| Sonderstempel mit Nikolaus | Sonderstempel mit Nikolaus | ||
| Alle Entwürfe (auch des Stempels) von Herbert Gruber | |||
![]() |
![]() |
![]() |
| Gedenkblatt A5 | Jubiläumschronik 50 Jahre Nikolaussonderpostamt | PM "Weihnachten 2022" |
| Die drei Personalisierten Marken und | Inhalt: Geschichte der Filialkirche St. Nikola, Leben des hl. Nikolaus mit Legenden und Darstellung in der "Philatelie-Kunst", | persönliche Weihnachtsmarke von Herbert Gruber |
| der Sonderstempel auf einem auf | Chronologie, Stempelsammlung und vieles mehr | mit musizierenden Kindern; Entwurf Herbert Gruber |
| 50 Stück limitiertem Blatt | reis: € 20,00; Versand in Österreich € 6,00, EU: € 11,00 Auflage: 300 Stück | Nominale 100 Cent, Auflage: 100 Stück Nr 8142066 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
| Sonderpostamt am 2. September 2022 "900 Jahre Tumeltsham" |
Maximumkarte |
PM zum Philatelietag 2022 | |
| PM mit Ansicht von Tumeltsham vom | Schmuckkuvert mit Drohnenansicht von Tumeltsham | mit Markenbild "Gedankenfrei" von Reinhard Adlmannseder | am Großtauschtag des IBSV, am 1. Mai 2022 |
| Rieder Maler Clodi | Farbstreifen mit den Gemeindefarben | Autogramm des Künstlers | Bild des Rieder Künstlers Reinhard Adlmannseder (*1943) |
| Auflage: 1.300 Stück, Nr 8141214 | Sonderstempel mit Gemeindewappen | Sonderstempel mit Marktsiegel von 1435 | Nr 8140452 |
| Entwurf: Herbert Gruber | limitierte Auflage 25 Stück | Auflage: 300 Stück; Entwurf: Dr. Klaus Roßboth | |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
| Sonderpostamt am 1. Mai 2022 zur Regionalkonferenz Mitte des Verbandes mit Vorstandswahl | |||
| Stempel "Regionalkonferenz des ÖVPh" mit Marktsiegel 1435 | Schmuckkuvert mit typischer Ansicht |
Maximumkarte |
PM zur Regionalkonferenz Mitte 1. Mai 2022 |
| auch am Stempel das Logo des IBSV und des VÖPh | von Ried im Innkreis vom Schlossberg aus | mit alter Postkarte | das Bild zeigt das Braunauertor mit Blick auf das Stelzhamerdenkmal |
| Sonderstempel mit Marktsiegel von 1435 | verschiedener Ansichten von Ried | Nr 8140375 | |
| PM "Regionalkonferenz des ÖVPh" | Sonderstempel mit Marktsiegel von 1435 | Auflage: 300 Stück; Entwurf: Herbert Gruber | |
| Alle Entwürfe von Herbert Gruber | |||
2021
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
| 49. Nikolaus-Sonderpostamt am 6. Dezember 2021 | |||
| PM mit Heiligenbild | PM mit der "Ast-Krippe" | Schmuckkuvert "Der Tod des Hl. Nikolaus" |
Maximumkarte |
| von Karl Gruber, Hohenzell | (Altartafel in der Kirche St. Mariae in Mühlhausen in Thüringen) | mit Großaufnahme des Markenbildes | |
| Auflage 800 Stück, Nr.: 8138469 | Auflage 500 Stück, Nr.: 8138450 | das Zimmer und das Bett siehe auch 2016 in der Szene der Geburt | Heiligenbild |
| des hl. Nikolaus; diesmal entweicht seine Seele als Engel | Sonderstempel mit Nikolaus | ||
| Alle Entwürfe (auch des Stempels) von Herbert Gruber | |||
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
Maximumkarte |
Nikolaussonderstempel 2021 | PM "Weihnachten 2021" | |
| mit Großaufnahme der "Ast-Krippe" | persönliche Weihnachtsmarke von Herbert Gruber | ||
| von Karl Gruber, Hohenzell | mit weihnachtlichem Motiv; Entwurf Herbert Gruber | ||
| Sonderstempel mit Nikolaus | Nominale 85 Cent, 1. Auflage: 100 Stück Nr 8138376 | ||
| 2. Auflage: 40 Stück Nr 8139590 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
| PM für Herbert Gruber, der schon seit Jahren die Entwürfe | PM zum Philatelietag 2021 | PM für Irmgard Emprechtinger "Die Umschwärmte" | PM von Dr. Klaus Roßboth |
| von Marken, Schmuckkuvert und Maximumkarten nicht nur für | am Großtauschtag des IBSV, am 9. Oktober 2021 | Über die Jahre war und ist sie für das Nikolaussonderpostamt | "Der arbeitswütige Jungassistent" |
| den IBSV und nicht nur für das Nikolaussonderpostamt entwirft. | Bild des Rieder Künstlers Alfred Katzlberger (*1955) | Pram am jeweils 6.12. mitverantwortlich | Zur Pensionierung nach 30-jähriger Facharztordination |
| Zum "nachgeholten" Runden (=81-er) am 26.11.2021 | Die Marke wurde für 1. Mai 2020 gestaltet, Nr 8133975 | Die Marke ist ein kleines Dankeschön des Vereins zum Runden | Graphik: OAss Dr Franz Hillbrand |
| coronabedingt Ausgabe erst am GTT am 9.10.2021; | |||
| Nominale 85 Cent, Auflage: 200 Stück Nr 8138619 Entw: Roßboth | Auflage: 300 Stück; Entwurf: Dr. Klaus Roßboth | Nominale 85 Cent, Auflage: 200 Stück Nr 8137057 Entw: Roßboth | Nominale 85 Cent, Auflage: 200 Stück Nr 8136417 |
2020
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
| 48. Nikolaus-Sonderpostamt am 6. Dezember 2020 - coronabedingt nur als "Versandpostamt" | |||
| PM mit Heiligenbild | PM mit der "Rieder Krippe" | Schmuckkuvert "Inthronisation des Hl. Bischof Nikolaus v. Myra" |
Maximumkarte |
| aus Frankreich | von Karl Gruber, Hohenzell | (Altartafel in der Kirche St. Mariae in Mühlhausen in Thüringen) | mit Großaufnahme des Markenbildes |
| 1. Auflage 700 Stück, Nr.: 8134679 | Auflage 600 Stück, Nr.: 8134680 | Heiligenbild aus Frankreich | |
| 2. Auflage 100 Stück, Nr.: 8136396 | Sonderstempel mit Nikolaus | ||
| Alle Entwürfe (auch des Stempels) von Herbert Gruber | |||
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
Maximumkarte |
Nikolaussonderstempel 2020 | PM "Weihnachten 2020" | |
| mit Großaufnahme der "Rieder Krippe" | ovaler Stempel (lt Leiterin der Philatelie West, Renate Rebhandl | persönliche Weihnachtsmarke von Herbert Gruber | |
| von Karl Gruber, Hohenzell | gut abschlagbar und auch eine leichte Schiefstellung stört nicht!) | mit weihnachtlichem Motiv | |
| Sonderstempel mit Nikolaus | Entwurf Herbert Gruber | ||
| Nominale 85 Cent, Auflage: 100 Stück Nr 8134248 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
| 111 Jahre IBSV und Regionalkonferenz Mitte des Verbandes (wegen Corona verschoben vom 1. Mai 2020 auf 27. September 2020 und dann endgültig abgesagt) | |||
| nicht veröffentlichter | PM "Regionalkonferenz des ÖVPh" | Schmuckkuvert mit typischer Ansicht |
Maximumkarte |
| Sonderstempel "Regionalkonferenz des VÖPh" | mit Ansicht des Rieder Hauptplatz mit Abfahrt einer Postkutsche | von Ried im Innkreis vom Schlossberg aus | mit alter Postkarte |
| vom 1. Mai 2020 | Auflage 300 Stück, PM Nr.: 8134249 | Sonderstempel mit Dietmar dem Anhanger | verschiedener Ansichten von Ried |
| PM "Regionalkonferenz des ÖVPh" | Sonderstempel mit Dietmar dem Anhanger | ||
| Alle Entwürfe (auch des Stempels) von Herbert Gruber | |||
2019
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
| 47. Nikolaus-Sonderpostamt am 6. Dezember 2019 | |||
| PM mit Heiligenbild | PM der "Keramikkrippe" | Schmuckkuvert "Die Kinder kommen aus der Schule" |
Maximumkarte |
| des "San Nicola di Bari" aus der Basilika Bari 1950 | von Robert Himmelbauer | (Altartafel in der Kirche St. Mariae in Mühlhausen in Thüringen) | mit Großaufnahme des Markenbildes |
| Heiligenbild "San Nicola di Bari" | |||
| Auflage 1.200 Stück, Nr.: 8131486 | Auflage 800 Stück, Nr.: 8131478 | Sonderstempel mit Nikolaus | |
| Alle Entwürfe (auch des Stempels) von Herbert Gruber | |||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Maximumkarte |
PM "Weihnachten 2019" | PM zum Philatelietag 2019 | PM für Mag. Herbert Kögler |
| mit Großaufnahme der Kramikkrippe | persönliche Weihnachtsmarke von Herbert Gruber | auf der Briefmarkenbörse des IBSV, am 1. Mai 2019 | "Der Jugendleiter" |
| von Robert Himmelbauer | mit weihnachtlichem Motiv | Graphik des Rieder Künstlers Roman Erich Petsche (1907 - 1993) | Über die Jahre war Herbert Kögler Jugendleiter |
| Sonderstempel mit Nikolaus | Entwurf Herbert Gruber | Die Marke wird am 1. Mai bei der Sammlerbörse abgegeben | Die Marke ist ein kleines Dankeschön des Vereins zum Runden |
| Nominale 80 Cent, Auflage: 100 Stück Nr 8131537 | Entwurf: Dr. Klaus Roßboth | Nominale 80 Cent, Auflage: 200 Stück Nr 8129243 | |
| Nr: 8129969 | Entwurf: Dr. Klaus Roßboth |
2018
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
| 46. Nikolaus-Sonderpostamt am 6. Dezember 2018 | |||
| PM mit Heiligenbild | PM der "Stille-Nacht-Krippe" | Schmuckkuvert ""Der Hl. Nikolaus in der Schule"" |
Maximumkarte |
| des Hl. Nikolaus aus den Niederlanden um 1855 | vor der vor 200 Jahren das erstemal | (Altartafel in der Kirche St. Mariae in Mühlhausen in Thüringen) | mit Großaufnahme des Markenbildes |
| "Stille-Nacht, Heilige Nacht" gesungen wurde | Heiligenbild aus den Niederlanden um 1855 | ||
| Auflage 1.100 Stück, Nr.: 8128269 | Auflage 1.000 Stück, Nr.: 8128268 | Sonderstempel mit Nikolaus | |
| Alle Entwürfe (auch des Stempels) von Herbert Gruber | |||
![]() |
![]() |
||
| PM "Weihnachten 2018" | PM zum Philatelietag 2018 | ||
| persönliche Weihnachtsmarke von Herbert Gruber | auf der Briefmarkenbörse des IBSV, am 1. Mai 2018 | ||
| mit weihnachtlichem Motiv | Graphik des Rieder Künstlers Günter Patoczka (1956 - 2015) | ||
| Entwurf Herbert Gruber | Die Marke wird am 1. Mai bei der Sammlerbörse abgegeben | ||
| Nominale 80 Cent, Auflage: 100 Stück Nr 8128094 | Entwurf: Dr. Klaus Roßboth | ||
| Nr: 8126438 |
2017
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
| 45. Nikolaus-Sonderpostamt am 6. Dezember 2017 | |||
| PM mit Heiligenbild | PM mit der | Schmuckkuvert ""Auferweckung der getöteten Scholaren"" |
Maximumkarte |
| des Hl. Nicolaus aus Deutschland um 1850 | Kögl - Krippe von | (Altartafel in der Kirche St. Mariae in Mühlhausen in Thüringen) | mit Großaufnahme des Markenbildes |
| Johann Peter Schwanthaler dem Älteren | Heiligenbild aus Deutschland um 1850 | ||
| Auflage 1.000 Stück, Nr 8124844 | Auflage 500 Stück, Nr 8124843 | Sonderstempel mit Nikolaus vor einem Strahlenkranz | |
| Alle Entwürfe (auch des Stempels) von Herbert Gruber | |||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
| "Und wieder ist eine Jahr..." | PM "Weihnachten 2017" | PM zum Philatelietag 2017 | PM zum 70.Geburtstag von OSR Rudolf Gugeneder |
| PM Weihnachten 2017 | persönliche Weihnachtsmarke von Herbert Gruber | auf der Briefmarkenbörse des IBSV, am 1. Mai 2017 | "Gugi, der Rundsendeleiter" |
| "Erwin vorm Christbaum" | mit weihnachtlichem Motiv | "Dunkler Wind" des Rieder Künstlers Hubert Fischlhammer | Seit über 20 Jahren ist Rudolf Gugeneder Rundsendeleiter |
| Persönliche Weihnachtsmarke unseres Erwin Hofbauer | Entwurf Herbert Gruber | Die Marke wird am 1. Mai bei der Sammlerbörse abgegeben | Die Marke ist ein kleines Dankeschön des Vereins zum Runden |
| 2017 weiter ohne weißem Vollbart | Nominale 68 Cent, Auflage: 100 Stück Nr 8124650 | Entwurf: Dr. Klaus Roßboth | Foto: Klaus Roßboth, Fotobearbeitung Katharina Fröschl-Roßboth |
| - ABER - juhu - mit drei Päckchen!! | Nr: 8122447 | Nominale 70 Cent, Auflage: 200 Stück Nr 8121812 |
2016
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
| "Alle Jahre wieder..." | 44. Nikolaus-Sonderpostamt am 6. Dezember 2016 | ||
| PM Weihnachten 2016 | PM mit Heiligenbild | PM mit Krippe des Hohenzeller Holzschnitzer Karl Gruber |
Maximumkarte |
| "Erwin vorm Christbaum" | des Hl. Nikolaus aus Italien | 1. Auflage 700 Stück, Nr 8120763 mit Sternennebel | mit Ansicht Krippe des Hohenzeller Schnitzers Karl Gruber |
| Persönliche Weihnachtsmarke unseres Erwin Hofbauer | Auflage 1.000 Stück, Nr 8120765 | 2. Auflage 200 Stück, Nr 8121709 mit Kometenschweif | PM mit Krippe von Karl Gruber; Sonderstempel mit Nikolaus |
| 2016 weiter ohne weißem Vollbart | Alle Entwürfe (auch des Stempels) von Herbert Gruber | ||
| - ABER mit rotem Weihnachtsstern | |||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
| 44. Nikolaus-Sonderpostamt am 6. Dezember 2016 | PM "Weihnachten 2016" | PM "Schwanthaler-Gutschein" | |
| Schmuckkuvert ""Wanne- oder Säuglingswunder"" |
Maximumkarte |
persönliche Weihnachtsmarke von Herbert Gruber | Personalisierte Marke zur Änderung des "Rieder Schwanthaler", einer |
| (Altartafel in der Kirche St. Mariae in Mühlhausen in Thüringen) | mit Großaufnahme des Markenbildes | mit weihnachtlichem Motiv | Plastik-Gutscheinmünze, in einen Papiergutschein, der nicht nur bei |
| Sonderstempel mit Nikolaus | Heiligenbild aus Italien | Entwurf Herbert Gruber | den Rieder Geschäften der Innenstadt, |
| Sonderstempel mit Nikolaus | Nominale 68 Cent, Auflage: 100 Stück Nr 8120764 | sondern auch in der Weberzeile gilt | |
| Alle Entwürfe (auch des Stempels) von Herbert Gruber | selbstklebend, Nr 8118608 | ||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
| PM zum Philatelietag 2016 | PM Reichersberg um 1890 | PM des BSV Münzkirchen | PM zu Geburtstag von Wenzel (Bammler) |
| auf der Briefmarkenbörse des BSV Münzkirchen | Zeichnung von Alexander Hochwimmer | anlässlich Erstag-Sonderpostamt am 4.6.2016 | Wenzel kommt in unserer Chronik oft vor, weil er seine Ferien in Pram |
| mit Sonderpostamt "700 Jahre Schärding" und | Entwurf: Herbert Gruber, Auflage. 100 Stk | "Silberzeile in Schärding" mit einer historischen Ansicht | bei seiner Oma und seinem Uropa verbringt, und damit oft |
| "200 Jahre Innviertel endgültig bei Österreich" | Nr 8119988 | Entwurf: Herbert Gruber | als jüngster Besucher bei unserem Vereinsabend ist. |
| am 23. Okt 2016 | Auflage 1000 Stück | Sein Ausspruch vor Jahren: "Ich bin eine Briefmarken "B" ammler" | |
| Nr: 8119435 | Entwurf: Herbert Gruber, Auflage. 40 Stk | ||
| Nr 8119100 (leider kein Verkauf) |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
| 200 Jahre Innviertel endgültig bei Österreich | PM zum Philatelietag 2016 | PM zum 120. Geburtstag von Lucia und Dr. Klaus Roßboth | |
| Personalisierte Marke | Maximumkarte | auf der Briefmarkenbörse des IBSV, am 1. Mai 2016 | Das Geburtstagsgeschenk des IBSV für ihren Obmann |
| Durch den Vertrag von München vom 14.April 1816 wurden die Zwistigkeiten zwischen dem Königreich Bayern und dem Kaisertum Österreich | "Strohmandl" der Rieder Künstlerin Emmy Woitsch d. Ä. (1894-1981) | zeigt auch das Portrait seiner Frau Lucia, die fast gleichzeitig | |
| beigelegt und das Innviertel engültig Österreich zugesprochen | Die Marke wird am 1. Mai bei der Sammlerbörse abgegeben | Geburtstag hat, als Dankeschön für ihre Mitarbeit im Verein! | |
| Entwurf: Herbert Gruber | Entwurf: Dr. Klaus Roßboth | Entwurf: Herbert Gruber, Foto Katharina Fröschl-Roßboth | |
| Nominale 68 cent; Auflage 1.000 Stück; Nr: 8119268 | Limitierte Auflage: 50 Stück, mit OT Ried, 1.5.2016 | Nr: 8118375 | Nominale 68 Cent, Auflage: 200 Stück Nr 8118504 |
![]() |
|||
| PM anlässlich 25 Jahre 13-er Kameradschaft | |||
| der General-Zehner-Kaserne in Ried | |||
| Auflage:1.000; Nr: 8120547 | |||
2015
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
| 43. Nikolaus-Sonderpostamt am 6. Dezember 2015 | |||
| PM mit Heiligenbild | PM mit Ausschnitt der | Schmuckkuvert ""Entlarvung der Diana"" |
Maximumkarte |
| des Hl. Nikolaus aus Frankreich um 1900 | Pramer Schwanthaler - Krippe | (Altartafel in der Kirche St. Mariae in Mühlhausen in Thüringen) | mit Großaufnahme des Markenbildes |
| 1. Auflage 500 Stück, Nr 8116608 | Heiligenbild aus Frankreich um 1900 | ||
| Auflage 1.000 Stück, Nr 8116588 | 2. Auflage 200 Stück (mit Stern), Nr 8117302 | Sonderstempel mit Nikolaus auf dem Pferd | |
| Alle Entwürfe (auch des Stempels) von Herbert Gruber | |||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
| "Alle Jahre wieder..." | PM zum 75.Geburtstag von Herbert Gruber | PM "Weihnachten 2015" | Ansicht von Münsteuer um 1900 |
| PM Weihnachten 2015 | "Unserem Mister SOPO zum 75-er !" | Gotisches Glasfenster aus der ehemaligen Frauenkirche, Stift | nach einer Zeichnung von Hauptschullehrer Alexander Hochwimmer |
| "Erwin vorm Christbaum" | Entwerfer zahlreicher Marken und Stempel; | Reichersberg, zeigt die Anbetung der Könige, gefertigt um 1470 | 22.4.1853 (St.Johann im Pongau) - 3.8.1895 (Ried im Innkreis) |
| Persönliche Weihnachtsmarke unseres Erwin Hofbauer | Arbeitsgruppe Nikolauspostamt des IBSV - Ried | Entwurf Herbert Gruber | Entwurf Herbert Gruber |
| 2015 auch wieder ohne weißem Vollbart | Entwurf: Klaus Roßboth, Foto Katharina Fröschl-Roßboth | Nominale 68 Cent, Auflage: 100 Stück Nr 8116354 | Nominale 68 Cent, Auflage: 100 Nr 81166355 |
| - ABER mit weißem Weihnachtsstern | Nominale 75 Cent, Auflage: 100 Stück Nr 8116711 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
| Stempel des | PM zum Philatelietag Schärding | PM zu Weihnachten 2015 | Stempel des |
| 43. Nikolaus-Sonderpostamtes in Pram | am Großtauschtag des BSV Münzkirchen, am 11. Okt 2015 | mit Christbaum und Tauchern der | Sonderpostamtes 500 Jahre Riedau |
| Nikolaus auf einem Pferd | im Saal des Baumgartner Stadtwirt | Freiwilligen Feuerwehr Schärding | Portrait Kasiser Maximilian I. |
| am 6. Dezember 2015 | Auflage 100 Stück; Nr. 8116223 | am 29. August 2015 | |
| Entwurf: Herbert Gruber |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
| PM zu 500 Jahre Markterhebung Riedau | PM zum Philatelistentag 2015 | PM zum Philatelietag 2015 | "Alle Jahre wieder..." |
| 29. August 2015 | in FRANKENBURG vom 10. April 2015 | auf der Briefmarkenbörse des IBSV, am 1. Mai 2015 | PM Weihnachten 2014 |
| Herausgegeben vom BSV Münzkirchen | Dargestellt ist das Wappen von Frakenburg, welches 1621 von | "Neptunbrunnen" Dr. Thomas Senn-Straße, 4910 Ried | "Erwin vorm Christbaum" |
| Auflage 1.000 Stk; Nr. 8115613 | Kaiser Franz Ferdinand II verliehen wurde. | Die Marke wurde am 1. Mai bei der Sammlerbörse abgegeben | Persönliche Weihnachtsmarke unseres Erwin Hofbauer |
| Nr 8114461 | 2014 auch wieder ohne weißem Vollbart? |
2014
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
| 42. Nikolaus-Sonderpostamt am 6. Dezember 2014 | |||
| PM mit Heiligenbild | PM "In Memoriam Franz Steinböck" | Schmuckkuvert "Stratelatenwunder" |
Maximumkarte |
| des Hl. Nikolaus aus Italien 1917 | Portrait Franz Steinböck langjähriger Organisator des | (Altartafel in der Kirche St. Mariae in Mühlhausen in Thüringen) | mit Großaufnahme des Markenbildes |
| Nikolaus-Sonderpostamt 1929 - 2014; | Kombinationen auch mit Marke "RIEDBERGKIRCHE" (s.u.) | Heiligenbild aus Italien | |
| Auflage 1000 Stück, Nr 8112384 | Auflage 500 Stück, Nr 8112371 | und Sonderstempel nach Zeichnung von Mag. Alfred Katzlberger | Sonderstempel nach Zeichnung von Mag. Alfred Katzlberger |
| Alle Entwürfe von Herbert Gruber | |||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
| PM Adam Schmidt-Krämer (IBSV Mitglied seit 2014) | PM zum Philatelietag Schärding | "1914 - 1918 Altheim im ErstenWeltkrieg" | PM Weihnachten 2014 |
| Die Post machts möglich: | am Großtauschtag des BSV Münzkirchen, am 12. Okt 2014 | Buch von Rudolf Mitterbauer (Verein Zeitspuren Altheim) | Persönliche Weihnachtsmarke unseres Markenentwerfers H Gruber |
| Im Rahmen einer Aktion kann man sich am Postamt | im Saal des Baumgartner Stadtwirt | Eine Auflistung von Daten und Fakten, | Initiale aus der Bayrischen Staatsbibliotek |
| fotografieren lassen und dieses Bild als selbstklebende | Das Geschehen aufgezeichnet anhand von Artikeln, Bildern, Texten | Buchstabe "H" mit Darstellung der Geburt Christi | |
| Marke zu 20 Stück-Bogen zum Nominalwert kaufen! | 195 Seiten, zahlreiche Farbbilder, Schutzgebühr 25 Euro | Auflage 100 Stk, Nr 8111887 |
![]() |
![]() |
![]() |
| Drei Personalisierte Marke zu "50 Jahre Riedbergpfarre - Ried im Innkreis" am 21. September 2014, Sonderpostamt mit Werbeschau | ||
| Personalisierte Marke "Riedbergkirche" PM2 | Personalisierte Marke "Prof. Wilhelm Traeger" PM1 | Personalisierte Marke "Riedberger Krippe" PM3 |
| Ansicht der Kirche mit Symbol der Allerheiligsten Dreifaltigkeit (Rundfenster der Empore) | Altarbild der Riedbergkirche von Prof. Wilhelm Traeger "Die Heilige Dreifaltigkeit" | Motiv: Krippe von Johann Giner d. Ä. (1756 - 1833) |
| Entwurf: Herbert Gruber, Auflage: 500 Stück, Nr 8111632 | Entwurf Herbert Gruber, Auflage: 1200 Stück, Nr 8111633 (1. Marke Serie: "Rieder Künstler") | Entwurf Herbert Gruber, Auflage: 1000 Stück, Nr 8111634 |
![]() |
![]() |
![]() |
| Schmuckkuvert zum Sonderpostamt mit Werbeschau des IBSV | Maximumkarte "Prof. Wilhelm Traeger" in LIMITIERTER Auflage | Maximumkarte "Riedbergkrippe" |
| "50 Jahre Riedbergpfarre - Ried im Innkreis" | 100 Stück, rückseitig nummeriert, Gestaltung Herbert Gruber | Bild: Zentrum der Krippe von Johann Giner d. Ä. (1756 - 1833) und |
| blanko, mit PM1 oder PM2, auch Kombi mit Sonderstempel | Altarbild der Riedbergkirche mit Darstellung der Allerheiligsten Dreifaltigkeit | Personalisierte Marke mit Sonderstampel vom 21. September 2014 |
| oder anderweitige Frankatur | mit Sonderstemel vom 21.September 2014 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
| PM zum Philatelietag 2014 | Regionalkonferenz vöph-Region Mitte 2014 in Münzkirchen mit Sonderpostamt mit | ||
| am Großtauschtag des IBSV, am 1. Mai 2014 | PM | Sonderstempel | Schmuckkuverts |
| "Heiliger Nepomuk" Bahnhofstraße 1, 4910 Ried | "Krennstöckl" nach einer Zeichnung von August Gründinger | 35 Jahre BSV Münzkirchen | insgesamt wurden drei Kuverts aufgelegt zu: |
| Die Marke wurde am 1. Mai bei der Sammlerbörse abgegeben | Nominale 62 Cent | (55 Jahre Markterhebung) | 33 jahre "Lebenshilfe"; 35 Jahre BSV Münzkirchen und |
| Nr 8109898 | Entwurf Herbert Gruber | 55 Jahre Markterhebung | |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
| PM zum 40 Jahre Jubiläum des | PM zum | PM zum | PM der |
| Rotary - Club Ried im Innkreis | 70. Geburtstag des sehr aktiven | 70. Geburtstag des ehemaligen Obmann-Stellvertreter | PARKINSON Selbsthilfegruppe |
| Vereinsmitgliedes Walter Jäger | und Tauschtagverantwortlichen Di Norbert Krois | Ried im Innkreis | |
| 13.2.2014 | 22.2.2014 | auf Initiative des Obmannes Hermann Renner | |
| Art Nr.: 8109319 | Art Nr.: 8109323 | Nr 8109158 |
2013
![]() |
![]() |
||
| PM zum | PM als Weihnachtgeschenk | ||
| 70. Geburtstag des sehr aktiven | an den fröhlichen Obmann Dr. Klaus Roßboth | ||
| Vereinsmitgliedes Helmut Zagerbauer | im Kreis seiner Familie | ||
| 26.12.2013 | 24.12.2013 | ||
| Art Nr.: 8108916 | Nr 8108984 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
| 41. Nikolaus-Sonderpostamt am 6. Dezember 2013 | |||
| PM mit Heiligenbild | PM "Markt Pram im Winter" | Schmuckkuvert "Mitgiftspende" |
Maximumkarte |
| des Hl. Nikolaus aus Deutschland | Ölgemälde von Prof. Engelberg Häupl | (Altartafel in der Kirche St. Mariae in Mühlhausen in Thüringen) | mit Großaufnahme des Markenbildes |
| Auflage 1000 Stück; Nr 8107796 | Auflage 1000 Stück; Nr 8107775 | Kombinationen und Sonderstempel | Heiligenbild aus Deutschland |
| Alle Entwürfe von Herbert Gruber | |||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
| PM zum Philatelietag Schärding 2013 | PM Weihnachten 2013 | PM Weihnachten 2012 (Nachtrag) | "Alle Jahre wieder..." |
| beim Großtauschtag am Sonntag, 13. Oktober | Glasfenster mit Darstellung "Mariä Verkündigung" | "Erwin vorm Christbaum" | PM Weihnachten 2013 |
| Das Markenbild zeigt den Eingang zum Bräuhausstübl "Bums'n" | Persönliche Weihnachtsmarke unseres | Persönliche Weihnachtsmarke unseres | "Erwin vorm Christbaum" |
| Markenentwerfers Herbert Gruber | Vereinsmitgliedes Kom. Erwin Hofbauer | Persönliche Weihnachtsmarke unseres Erwin Hofbauer | |
| Nr 8108101 | Obmann des BSV Zwispallen | 2014 vielleicht mit weißem Vollbart? |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
| Geburtstagsmarke zum 85. Geburtstag für | Geburtstagsmarke zum 90-er | Eine Adoption über die Grenzen des Innviertels: | |
| Franz Raminger, ehemaliger Amtsleiter des Postamtes 4910 Ried, | Walter Wohlmacher feiert am 26.8.2013 | Vom befreundeten Sammlerverein BSV Zwispallen in Frankenburg wurde anläßlich "500 Jahre Dom des Vöcklatales" | |
| Träger der "Ehrennadel des VÖPh", langjähriger Schriftführer dzt | seinen 90. Geburtstag | am 6. Oktober 2013 ein Sonderpostamt mit Herausgabe zweier Personalisierter Marken und Sonderstempel (alle drei Entwürfe von | |
| -Stellvertreter, Verfasser zahlreicher Abhandlungen über die | Auflage: 200 Stück; Nr.: 8106724 | Herbert Gruber) veranstaltet. Neben einem Festgottesdienst zum Erntedank mit Altbischof Aichern fanden Musik und Tanzdarbietungen statt. | |
| Postgeschichte, Kenner des Thurn und Taxis-Archives in Regens- | Auflage der Personalisierten Marken: jeweils 1000 Stück | ||
| burg, regelmäßiger Vereinsabendbesucher, Zeitzeuge, Freund,... | |||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
| Als Tribut an unsere Frankenburger Freunde, | Sonderstempel des | PM des | PM der Österreichischen Post |
| eingebürgert ins Innviertel: | BSV Münzkirchen | BSV Münzkirchen | als Gratisgabe für Besucher der |
| PM zum Philatag 2013, Postpartner Frankenburg am 12.4.2013 | 200 jahre Marktrecht Raab, 8.6.2013 | 200 jahre Marktrecht Raab, 8.6.2013 | BAWAG/Post Filialeröffnung |
| Adam Graf von Herberstorff verkündet, dass mutmaßiche Verbrecher | Entwurf: Herbert Gruber | am 25.4.2013 | |
| am Haushamerfeld um ihr Leben würfeln müssen |
|
|
|
|
| PM zum Philatelietag 2013 | ||
| am Großtauschtag des IBSV, am 1. Mai 2013 | Nichtverausgabter Entwurf (Herbert Gruber) | |
| "Das Narrenfresko" aus 1592 vom Hauptplatz 10, 4910 Ried | einer Blockausgabe und einer Gemeinschaftsausgabe (Österreich Vatikan) | |
| Zwei Narren sagen in Richtung Betrachter: "Unser seyn drey" | "28. Februar 2013 - Zwei große Deutsche danken ab" | |
| Nr 8105324; Bestellung unter Marktplatz | Benedictus PP XVI Mag. Dieter Hertlein | |
_________________________________________________________________________________________________________
2012
|
|
|
|
|
|
40. Nikolaus-Sonderpostamt am 6. Dezember 2012 |
|||
| PM mit Heiligenbild | PM mit "Sonderstempel des | Schmuckkuvert "Nikolaus und das Kornwunder" |
Maximumkarte |
| des Hl. Nikolaus aus Österreich, 19.Jht. | 1. Nkolauspostamtes-1973" | (Altartafel in der Kirche St. Mariae in Mühlhausen in Thüringen) | "Der hl. Nikolaus hält den Teufel an der Kette" |
| 1. Auflage 1000 Stück; Nr 8102939 | Auflage 800 Stück; Nr 8102938 | Kombinationen und Sonderstempel | Heiligenbild aus Österreich 18.Jht.; PM Nr 8102938 |
| Druckfehler "NKolaus" | Alle Entwürfe von Herbert Gruber | ||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
| PM mit Heiligenbild | PM Weihnachten in Münsteuer | PM des Briefmakensammlerverein | Sonderstempel des Briefmarkensammlerverein |
| des Hl. Nikolaus aus Österreich, 19.Jht. | Persönliche Weihnachtsmarke unseres | Zwispallen (Frankenburg) | Zwispallen (Frankenburg) |
| 2. Auflage 500 Stück; Nr 8103368 | Markenentwerfers Herbert Gruber | zum 50. Bestandsjubiläum | zum 50. Bestandsjubiläum |
| Druckfehler ausgebessert "NIKolaus" | Frankenburg liegt nicht im Innviertel, aber für | ||
| unsere Freunde schauen wir gerne über den Tellerrand; | |||
| auch diese(n) Marke/Stempel wurde von Herbert Gruber gestaltet | |||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
| 100 Jahre SV Ried | |||
| Offizielle Marke der | Ersttagsstempel | PM Querformat; Nominale 62 Cent | PM Hochformat; Nominale 62 Cent |
| Österreichischen Post, ANK 3023 | Spielszene 1951 | Mannschaft: 1946 und aktuell | |
| Kleinbogen mit 6 Marken | |||
| alle Entwürfe (auch der Postmarke) von Herbert Gruber | |||
__________________________________________________________________________________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
| Landesausstellung 2012 | Personalisierte Marke | Philatag Mattighofen beim | Philatag Ranshofen im |
| "Verbündet, verfeindet, | zur Bayrisch-Oberösterrreichischen | Großtauschtag des | "Haus der Philatelie" |
| verschwägert" | Landesausstellung 2012 | BSV Mattighofen | BSV Braunau-Simbach |
| Bayern und Österreich | Braunau | 25.3.2012 | 10.8.2012 |
| Entwurf des Stempels: | |||
| Herbert Gruber |
___________________________________________________________________________________________
2011
|
|
|
|
|
|
39. Nikolaus-Sonderpostamt am 6. Dezember 2011 |
|||
| PM mit Heiligenbild | PM mit Holzschnitt vom | Schmuckkuvert auch mit |
Maximumkarte |
| des Hl. Nikolaus aus der Ukraine | Pramer Künstler Meinrad Mayrhofer | Kombinationen und | |
| Nr 8030813 | Nr 8030814 | Sonderstempel | |
| Alle Entwürfe von Herbert Gruber | |||
___________________________________________________________________________________________
|
|
|
|
|
| PM der 50. Handels- und | PM der 50. Hobby-Ausstellung | Marke des Philatelistentages beim | Marke des Philatelistentages 5.7.2011 |
| Gewerbeausstellung des WIFF | des Heimatverein Frankenburg | Großtauschtag des Philatelisten- | in Ried |
| (WIrtschaftsforum Frankenburg- | verein Braunau - Simbach im | Rieder Stadtwappen | |
| Redleiten | Lokschuppen | Nr 8029617 | |
| beide Marken entworfen von Herbert Gruber | |||
___________________________________________________________________________________________
|
|
|
|
|
| PM Franz Steinböck als | PM Renner Hermann; ein | PM Irmgard Emprechtinger zum | PM Weihnachten in |
| Dank für seine Bemühungen | Dankeschön des IBSV - Ried | "Runden Geburtstag" | Reichersberg |
| um das Nikolaus | für seine langjährigen Bemühungen | Arbeitsgruppe Nikolauspostamt | Weihnachtsmotiv nach einem |
| Sonderpostamt | als Kassierstellvertreter und bei | des IBSV - Ried | Gemälde der "Kunst der |
| Sonderpostämtern und Ausstellungen |
Auflage 200 Stück; Nr.: 8022881 |
Donauschule | |
| Art Nr.: 8029444 |
__________________________________________________________________________________________
![]() |
![]() |
||
| PM zum L+K Roßboth | PM zum 70-er Anton Katzlberger | ||
| zum runden Geburtstag 2x55 | "Spezialist für Automatenmarken" | ||
| Auflage: 300 Stück | Entwurf: Herbert Gruber |
___________________________________________________________________________________________
2010
|
|
|
|
|
|
38. Nikolaus-Sonderpostamt am 6. Dezember 2010 |
|||
| PM "St. Nikolaus" nach einem Holzschnitt von | PM "St. Nikolaus, St. Jakob, St. Petrus mit St. Christophorus, St. Stefan | Schmuckkuvert auch mit | Maximumkarte |
| Joseph Fischnaller | und anderen", Initiale aus dem "Großen Stundenbuch von Rohan" | Kombinationen und | |
| Auflage: 1700 Stück; Nr 8027749 | Auflage: 1000 Stück; Nr 8027750 | Sonderstempel | |
|
Alle Entwürfe von Herbert Gruber |
|||
___________________________________________________________________________________________
|
|
|
|
|
| PM zum 70.Geburtstag |
PM zum 90. Geburtstag |
PM zum 70. Geburtstag | Marke des Philatelistentages |
| Herbert Gruber: Entwerfer | Briefmarkenhändler | Obmann des IBSV - Ried | in Ried 21.9.2010 |
| zahlr Marken und Stempel; | Diamantenes Ehrenzeichen des | seit 1973, das sind | Historische Ansicht |
| Arbeitsgruppe Nikolauspostamt | Verbandes für 60-jährige Mitgliedschaft | 37 Jahre!!! | Bahnhof Ried im Innkreis |
| des IBSV - Ried | Auflage: 200 Stück; Nr 8025867 | Nr 8027075 |
____________________________________________________________________________________________
|
|
|
|
|
| PM Walter Wohlmacher mit | PM Gruber Herbert | 6. Senses; SINNVOLL WERBEN by HAMMERER | |
| seinem Ur-Enkel, einem begeisterten | von seinen Freunden | PM | PM |
| BriefmarkenBammler | zum 70. Geburtstag | Nominale 55 Cent | Nominale 75 Cent |
| Auf Nachfrage der Staatsdruckerei: "Ja, BriefmarkenBammler" | mit Krone und dem Aufdruck | ||
| Auflage: 200 Stück; Nr.:8027767 | "König der Philatelisten" | ||
__________________________________________________________________________________________
![]() |
![]() |
||
| PM zum 850 Jahr Feier | |||
| der Markterhebung von | |||
| PM Herbert Gruber | Taufkirchen an der Pram | ||
| Austrian Philatelist | am 23.5. 2010 | ||
| Åland Mariehamn Finnland |
___________________________________________________________________________________________
2009
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
| 38. Nikolaus-Sonderpostamt am 6. Dezember 2009 | |||
| PM mit Graphik der | PM mit Graphik der | Schmuckkuvert | Maximumkarte |
| Filialkirche St. Nikola bei Pram | Filialkirche St. Nikola bei Pram | ||
| in Gelb, Nominale 55 Cent; Nr 8025097 | in Blau, Nominale 65 Cent; Nr 8025096 | ||
_________________________________________________________________________________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
100 - jähriges Jubiläum des Innviertler Briefmarkensammlerverein am 27. 6. 2009 |
|||
| PM zum Jubiläum | PM zum Jubiläum | Schmuckkuvert | Maximumkarte |
| in gelb | in blau | ||
| 1. Auflage: 1.000 Stück; 8023517 | 2. Auflage: 1000 Stück; Nr 8023777 | ||
__________________________________________________________________________________________
|
|
|
|
|
| PM zum 50. Todestag von | Marke des Philatelistentages | PM Frau | PM "Weihnacht in Christkindl - |
| Alfred Kubin, ab 1906 in Zwickledt | in Ried am 24.3.2009 | Angelika Platzke zum | Tenor Josef Oberauer" |
| bei Wernstein am Inn | Stelzhamerdenkmal am Stelzhamerplatz | 60.Geburtstag | Peppino vor der Wallfahrtskirche |
| Gestaltung: Herbert Gruber | Nr 8022953 | http://www.ensembleoberauer.at |
__________________________________________________________________________________________
![]() |
![]() |
||
| PM Karl Bruckbauer | PM Hertlein Anna | ||
| Gemeindeältester Antiesenhofner | Die Gattin des langjährigen Obmannes | ||
| Pensionierter Briefträger | Anlass ??, Erscheinungsjahr ?? |
__________________________________________________________________________________________
2008
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
| 18. Präzisions-Flug Weltmeisterschaft und 16. Rally-Flug Weltmeisterschaft | PM Graf Wilhelm Zehner | ||
| Sportfliegerclub Ried; Flughafen RIED - KIRCHHEIM | der 13-er Kameradschaft | ||
| Sonderpostamt am 16.7.2008 mit Werbeschau des IBSV-Ried | Namensgeber der | ||
| 2 PM mit Nominale 55 Cent (1500 Stück; BestellNr 8019801) und 65 Cent (1000Stk; BestellNr 8019802) | Rieder Kaserne | ||
_________________________________________________________________________________________
|
|
|
|
|
| ANK: 2811 | PM zum 85. Geburtstag | Marke des Philatelistentages | 100 Jahre Rieder Bier |
| 5.11.2008: "Der erste | von Walter Wohlmacher | in Ried am 26.2.2008 | von Brauerei Ried |
| Christbaum in Ried" | Entwurf Herbert Gruber: Grubermarke No. 011 |
Blick zum Kirchturm |
Nr.: 8020163 |
| Gemälde des Malers | Auflage: 200 Stück; Nr.: 8021182 |
von der Promenade aus |
Auflage: 2000 Stück |
| Felix Ignaz Pollinger |
Nr 8019091 |
Bestelldatum: 15.4.2008 |
__________________________________________________________________________________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
| Personalisierte Selbstklebende Marken der Post von der WIPA 2008 | |||
| PM IBSV-Obmann | PM IBSV-Obmann-Stellvertreter | PM Dr. Klaus Roßboth | PM Dr. Klaus Roßboth |
| Prof .Mag. Dieter Hertlein | DI Norbert Krois | gezeichnet vom | als Arzt am Mikroskop |
| Freizeitstress | Photo: © Katharina Roßboth | ||
| Ersttag: 20.9.2008 | Ersttag: 20.9.2008 | ||
____________________________________________________________________________________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
| PM Gerhard Wierer | PM Ehepaar Brachtl | PM Gruber Herbert | Ersttag-Brief |
| IBSV- Kassier-Stellvertreter | Meine Marke Herbert Gruber | ||
| 22.9.08 |
__________________________________________________________________________________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
| Personalisierte Selbstklebende Marken der Post von der WIPA 2008 | |||
| PM Burghard Streif | PM Konsulent Erwin Hofbauer | PM Georg Grabner | PM Ing Rudolf Mitterbauer |
____________________________________________________________________________________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
| PM Anton Katzlberger | PM zum | PM | |
| mit Abstempelung | 65. Geburtstag | ??? | |
| PM VzLtn. i. R. Hermann Renner | ZIPF Postpartner | Helmut Zagerbauer | |
| mit Abstempelung Feldpostamt | 26.12.1943 | ||
| 1503 Aucon KFOR |
_____________________________________________________________________________________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
| PM des Nikolaus | PM zum 50. Geburtstag Erwin Hofbauer | PM zum | PM 50 Jahre |
| Sonderpostamtes 2008 | Vorstandsmitglied IBSV (Kontrolle) | 80. Geburtstag | Wiedererrichtung der Garnison |
| St. Nikola/Pram | Obmann BSV Zwispallen | Peer Wilhelm | Ried im Innkreis |
| Nr 8021884 | Entwurf Herbert Gruber: Grubermarke No. 010 | 2. Juli 2008 | |
| 200 Stück; Nr.: 8020076 + 100 Stück; Nr.:8020349 | "Tapfer, Standhaft und Treu" |
__________________________________________________________________________________________
2007
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
| 150 Jahre Stadterhebung Ried im Innkreis; 1857 - 2007 | PM des | ||
| Oberer Hauptplatz um 1890 | Rieder Stadtwappen | Stadtansicht "Ried um 1850" Lithographie | Round Table 31 Ried |
| Zeichnung von Claudi | Nr.: 8014655 | Lithographie von J. Zahradnicek | zum Stadtball im |
| Entwurf Herbert Gruber: Grubermarke No. 007 | Entwurf Herbert Gruber: Grubermarke No. 006 | Jubiläumsjahr | |
| Auflage: 1000 Stück; 30.8.2007; Nr.: 8017980 | Auflage: 1000 Stück; ET 30.8.2007 Nr.: 8017462 | Präsident: Erwin Wagenleitner | |
_________________________________________________________________________________________
|
|
|
|
|
|
100 Jahre Rotes Kreuz Ried i. I. |
100 Jahre Rotes Kreuz Ried i. I. | Marke des Philatelistentages | PM des Nikolaus |
| 1 von Rotes Kreuz Ried i. I. | 2 von: Rotes Kreuz Ried i. I. | in Ried am 20.3.2007 | Sonderpostamtes 2007 |
| Nr.: 8016997 | Nr.: 8016998 |
Historische Ansicht |
St. Nikola/Pram |
| Auflage: 1500 Stück | Auflage: 1500 Stück |
Unterer Hauptplatz |
Kinderzeichnung |
| Bestelldatum: 26.6.2007 | Bestelldatum: 26.6.2007 | Nr 8015087 | Nr 8018391 |
___________________________________________________________________________________________
![]() |
![]() |
||
| PM Assistenz Einsatz / | Grußkarte vom Asse 2007 | ||
| Grenzraumüberwachung | 13-er Kameradschaft | ||
| 4. Sept. 1990 bis | Feldpost 7331Weppersdorf | ||
| 20. Dez. 2007 | |||
__________________________________________________________________________________________
![]() |
![]() |
||
| PM Utzenaich | PM 125 Jahre | ||
| 2007 | Freiwillige Feuerwehr | ||
| 4972 Utzenaich |
__________________________________________________________________________________________
2006
![]() |
|||
| PM des Nikolaus | |||
| Sonderpostamtes 2006 | |||
| St. Nikola/Pram | |||
| Nikolausstatue | |||
| Nr 8012606 |
_________________________________________________________________________________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
| PM 125 Jahre | Marke des Philatelistentages | PM des PzGrenB13 | PM Edgar Platzke |
| Freiwillige Feuerwehr | in Ried am 4.5. 2006 | Kommandoübergabe | zum 70. Geburtstag |
| Schardenberg 1881 - 2006 | Landeswappen und | 24.11.06 Zehner Kaserne | 7.6.2006 |
| 1. Auflage (mit Schardenberger | Stadtwappen der Rathausfassade | Obstlt Pachinger - | Auflage: 200 Stück; Nr.: 8011077 |
| Wappen links, Feuerwehr rechts) | Nr 8010257 | ObstdG Mag Hanzl | Entwurf Herbert Gruber: Grubermarke No. 005 |
_________________________________________________________________________________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
| PM Mission Kosovo | PM Mission Kosovo | PM der 13-er Kameradschaft | PM des |
| 14. Kontingent | 14. Kontingent | zur 5-jährigen Partnerschaft | USV Pattigham/Pramet |
| Kosovo Force | Kosovo Force | mit dem RK Moos | Erscheinungsjahr ?? |
| Apr06 - Oct06 | Apr06 - Oct06 | ||
| mit Abstempelung Aucon KFOR | mit "2" |
__________________________________________________________________________________________
2005
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
| Fußball Marken.Heft der Post | |||
| SV Ried | |||
| Vereinslogo | Trainer Heinz Hochhauser | Kapitän Michi Angerschmid | Tormann Hans Peter Berger |
____________________________________________________________________________________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
| Fußball Marken.Heft der Post | |||
| SV Ried | |||
| Stürmer Sanel Kuljic | Stürmer Andreas Lasnik | Liga-Teller | Rieder Fans |
__________________________________________________________________________________________
![]() |
![]() |
![]() |
|
| PM zum Tag der offenen Tür | Marke des Philatelistentages | PM 60. Geburtstag des | |
| 2. Juli 2005 | in Ried 30.8.2005 | pensionierten Bahnhofvorstand | |
| in der General-Zehner-Kaserne | Dietmarbrunnen am Hauptplatz | (in Phantasieuniform) | |
| Nr 8005162 | Nr 8006874 | von der 13-er Kameradschaft des | |
| Rieder Panzergrenadierbataillon |
__________________________________________________________________________________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
| PM der Nikolaus | PM: 2005 - Jahr des | PM: 2005 - Jahr des | PM: 2005 - Jahr des |
| Sonderpostamt 2005 | Katastrophenschutzes Ried i. I. | Katastrophenschutzes Ried i. I. | Katastrophenschutzes Ried i. I. |
| Filialkirche St. Nikola bei Pram | Darstellung eines Einsatzes beim | Darstellung eines Einsatzes beim | Tag der Offenen Tür |
| in Schneelandschaft | Großbrand Fa Eurol 21.08.2001 | Hochwasser | 26. Oktober 2005 |
| Nr 8007890 | Foto: Rieder Rundschau |
___________________________________________________________________________________________
![]() |
|||
| PM der Garnison Ried | |||
| 40 Jahre vorösterlicher | |||
| Gottesdienst der Garnison | |||
| Jahr ? |
___________________________________________________________________________________________
2004
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
| PM des Innviertler | PM des Innviertler | Kosel: "Der erste Versicherungs- | PM |
| Briefmarkensammlerverein | Briefmarkensammlerverein | vertreter, der die PM als ge- | Baumschule |
| gegr. 1909 | gegr. 1909 | eignetes Medium erkannt hat | Reinhard Ranseder |
| Ansicht auf die Stadt vom Schlossberg aus | Rieder Hauptplatz und | und nützt." Kapplinger Georg | 1000 Stk |
| Art Nr.: 8005220 | StadtwappenArt Nr.:8005221 | Auflage 300 Stk ET: 9.5.2004 | Nr 8004732 |
_________________________________________________________________________________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
| PM Bortenschlager | PM der Kaserne Ried | PM des Nikolaus | |
| Firmen-Logo der Baufirma | 10 Jahre St. Georgskapelle | Sonderpostamtes 2004 | |
| Ersttag: 30.1.2004 | Ersttag: 4.3.2004 | der General-Zehner-Kaserne | St. Nikola/Pram |
| Auflage 3000 Stück | Neuauflage 3000 Stück | Ried i. I. | Altarbild |
| ohne Jahreszahl; Nr 8001043 | mit Jahreszahl; Nr 8001110 | 8001872; 5.Juni 2004 | Nr 8003067 |
__________________________________________________________________________________________
![]() |
![]() |
![]() |
|
| PM der 13-er Kameradschaft | Feldpost Assistenzkommando/Nord | PM Hugo von Preen | |
| am Staatsfeiertag | 2425 Nickelsdorf | 1854 - 1941, Osternberg b Braunau | |
| 26. Oktober 2004 | Mitbegründer der "Innviertler Künstlergilde | ||
| Nr 8001614 | Nr 8001912 | ||
__________________________________________________________________________________________
2002
![]() |
![]() |
| Grußkarte der Asse 2002 | Sonderstempel zum 200. Geburtstag von |
| Feldpost vom Assistenzeinsatz | Franz Stelzhamer am 30.11.2002 |
| Berger Kaserne 7100 Neusiedl am See | Sonderpostamt und Werbeschau des BSV Zwispallen |
________________________________________________________________________________________
2000
![]() |
|||
| gar keine PM (lange vorher) | |||
| auch keine Schillingmarke | |||
| nicht veröffentlichter, gelungener | |||
| Entwurf zum 50. Geburtstag | |||
| von Ing. Rudolf Mitterbauer |
___________________________________________________________________________________________
____________________________________________________________________________________________
1993
![]() |
![]() |
||
| Telefonwertkarte des IBSV anläßlich 350Jahre Postwesen in Ried im Innkreis | |||
| herausgegeben vom IBSV (Innviertler Briefmarkensammlerverein) am 1.2.1993 | |||
| Vorderseite gestaltet von Prof. Hubert Fischlhammer | |||
| Wert: 20 Einheiten (20 Schilling); ANK: P119 | |||
| Auflage nur 500 Stück | |||
____________________________________________________________________________________________
____________________________________________________________________________________________
1990
![]() |
![]() |
![]() |
|
| Zum 50. Geburtstag des Obmannes Mag Dieter Hertlein | |
| wurde in Ried im Innkreis ein für die Südsteiermark typischer Klapotetz aufgestellt. | |
| Aus diesem Anlass wurde eine Poststelle "Haus Hertlein" mit der Postleitzahl 4911 gegründet | |
| und zahlreiche Poststücke abgefertigt. | |
__________________________________________________________________________________________
___________________________________________________________________________________________
1984
|
|||
| ANK 1798 25.4.1984 | |||
| "900 Jahre Stift Reichersberg" | |||
| Stifterstein, 15. Jhdt |
___________________________________________________________________________________________
1983
![]() |
![]() |
![]() |
|
| ANK 1792: 6.12.1983 | Kuvert des IBSV auf der Rieder Messe 1983 | ||
| "Jugendmarke" | Sonderstempel OHNE Datum | ||
| Schülerzeichnung | nach kurzer Zeit wurde der Fehler von den Postbediensteten bemerkt | ||
| Altarbild der Filialkirche | und das Datum eingesetzt | ||
| St. Nikola/Pram | |||
___________________________________________________________________________________________
![]() |
||
| Sonderstempel Ausstellung 60 Jahre Innviertler Künstlergilde | ||
| mit Briefmarkenschau des IBSV | ||
| in Krems 5.Mai 1983 | ||
| Verwendung der Kuverts aus 1981 |
___________________________________________________________________________________________
___________________________________________________________________________________________
1981
![]() |
![]() |
||
| ANK 1697: 6.4.1981 | Sonderstempel zur W. Dachauer Ausstellung der | ||
| "100. Geburtstag von Wilhelm | Innviertler Künstlergilde mit | ||
| Dachauer" (1881 - 1951, | Briefmarkenschau des IBSV | ||
| nicht ausgeführter Entwurf | 9.10.1981 | ||
| aus der Nibelungensage) | |||
__________________________________________________________________________________________
![]() |
![]() |
| Sonderstempel | Sonderstempel auf Maximum-Karte |
| Gedächtnisausstellung W. Dachauer - IBSV Ried | Int. Österreichische Landwirtschaftsmesse mit |
| 6.4.1981 | Briefmarken Münzen Ausstellung 29.8.981 IBSV |
| Darstellung des Stelzhamerdenkmales auf einem Rieder | |
| Notgeldschein von Prof. W. Dachauer |
___________________________________________________________________________________________
1979
![]() |
|||
| ANK: 1642 1.6.1979 | |||
| "200 Jahre Innviertel" | |||
| (Stadtwappen: Ried - Braunau - | |||
| Schärding) |
___________________________________________________________________________________________
1977
![]() |
||
| ANK: 1559 12.4.1977 | ||
| "100. Geburtstag von Alfred Kubin" | ||
| 1877 - 1959 | ||
| Zeichner und Illustrator, Wernstein am Inn | ||
| Briefmarkensammelgruppe Haibach - Schärding |
___________________________________________________________________________________________
1974
![]() |
![]() |
||
| ANK: 1483 | ANK: 1471 | ||
| 7.12.1974 "100. Todestag | 3.5.1974 "Ausstellung - Die | ||
| von Franz Stelzhamer" | Bildhauerfamilie Schwanthaler, | ||
| (Mundartdichter, | 1633 - 1848" | ||
| 1802 - 1874) | (Hl. Michael) |
__________________________________________________________________________________________
1973
![]() |
![]() |
||
| 1. Sonderpostamt St. Nikola bei Pram am 6. Dezember 1973 | |||
| Zur Renovierung und Erhaltung der Filialkirche St. Nikola wurde unter Mithilfe des | |||
| Philatelisten Club Haibach - Passau ein Sonderpostamt mit Briefmarkenwerbeschau erstmalig durchgeführt. | |||
| Der Sonderstempel zeigt die Filialkirche und den Bischof Nikolaus mit den drei goldenen Kugeln | |||
__________________________________________________________________________________________
1970
![]() |
|||
| ANK 1367: 31.8.1970 | |||
| "13. Weltkongreß der Kriegsopfer" | |||
| (Hl. Johannes, von Th. Schwan- | |||
| thaler aus der Ölberggruppe | |||
| in der Rieder Stadtpfarrkirche) |
___________________________________________________________________________________________
1967
![]() |
![]() |
||
| ANK 1273/1273x | Ersttagkuvert | ||
| 29.8.1967 "100 Jahre | "Rieder Stier" | ||
| Rieder Volksfest" (Zuchtstier) | |||
| 1273x: dickeres Papier | |||
__________________________________________________________________________________________
___________________________________________________________________________________________
1963
![]() |
||
| Sonderstempel zur Gedächtnis-Ausstellung | ||
| Prof. Wilhelm Dachauer (1881 - 1951) | ||
| 1. Sept. 1963 |
__________________________________________________________________________________________
1947
![]() |
||
| Postkarte Rieder Volksfest 1947 | ||
| 31. August - 4.September 1947 | ||
| Sonderstempel 31.8.1947 |
___________________________________________________________________________________________
1945
![]() |
![]() |
| Zwanzig Schilling Schein der | |
| Österreichischen Nationalbank | |
| Entwurf: Prof. W. Dachauer | |
| Vorderseite: | Rückseite |
| Mädchenkopf ist die Nichte des Künstlers | |
_______________________________________________________________________________
![]() |
![]() |
| Hundert Schilling Schein der | |
| Österreichischen Nationalbank | |
| Entwurf: Prof. W. Dachauer | |
| Vorderseite: | Rückseite |
| Mädchenkopf ist die Riederin Alma Wagner | |
___________________________________________________________________________________________
1941
![]() |
||
| zahlreiche Dachauer-Markenentwürfe während des Dritten Reiches | ||
| stellvertretend ANK 771 25 Pfg. 8.3.1941 | ||
| "Wiener Frühlingsmesse 1941" |
__________________________________________________________________________________________
1926
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
| ANK 488 - 493 | |||
| 8.3.1926 "Motive der Nibelungensage" von Wilhelm Dachauer (5.4.1881, Ried - 26.2.1951 Wien) | |||
| 3+2 Gr. | 8+2 Gr. | 15+5 Gr. | 20+5 Gr. |
___________________________________________________________________________________________
![]() |
![]() |
||
| ANK 488 - 493 | |||
| 8.3.1926 "Motive der Nibelungensage" von | |||
| Wilhelm Dachauer (5.4.1881, Ried - 26.2.1951 Wien) | |||
| 24+6 Gr. | 40+10 Gr. | ||
__________________________________________________________________________________________
1920
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
| Notgeld der Stadtgemeinde Ried im Innkreis | ||
| Entwurf W. Dachauer | ||
__________________________________________________________________________________________
1850
![]() |
![]() |
![]() |
| Karten nach Lithographien von Weinmann um 1850 | ||
| St. Martin | Reichersberg | Aurolzmünster |
___________________________________________________________________________________________
1790
![]() |
|||
| Brief an Den Magistrat zu Ried | |||
____________________________________________________________________________________________
1779
![]() |
![]() |
||
| Der Innviertler Kreutzer 1779 (Kupfer) | |||
| Durch den Frieden von Teschen 1779 wird der Bayrische Erbfolgekrieg beendet | |||
| und das Innviertel kommt zu Österreich | |||
| Vorderseite: | Rückseite: | ||
| Maria Theresia | "Ein Kreutzer 1779" | ||
| "G" für Prägestätte Günzburg | |||
___________________________________________________________________________________________
1674
![]() |
|||
| Faltbrief von Schärding nach München 1674 | |||